Razzien in Nabatieh und Sfir. Die Armee verhaftet Personen, die in Waffenhandel und Fälschungen verwickelt sind
Eine israelische Drohne fliegt in geringer Höhe über die Dörfer von Zahrani im Südlibanon.
An mehreren Zufahrten zu den südlichen Vororten Beiruts wurden Verstärkungen der libanesischen Armee gesichtet, doch das politische Duo Hisbollah-Amal-Bewegung hat keine Entscheidung getroffen, sich zu versammeln oder zu protestieren.
Der libanesische Armeekommandeur stellte den Plan zur Waffenbeschlagnahmung vor, bevor er die Regierungssitzung verließ.
In den sozialen Medien wurde zu Demonstrationszügen aufgerufen, die heute Abend um 20:00 Uhr von der Al-Mashrafiyah-Brücke in den südlichen Vororten aus starten sollen, um gegen die Kabinettssitzung zu protestieren und die Waffen der Hisbollah zu unterstützen.
Ghaleb Abu Zeinab, Mitglied des Politischen Rates der Hisbollah, sagte gegenüber Al Jazeera: „Alle unsere Minister haben sich aus Protest gegen das Beharren der Regierung auf der Diskussion des Rüstungskontrollplans von der Kabinettssitzung zurückgezogen."
Laut Al-Hadath erwägen Minister, die mit den Bewegungen Amal und Hisbollah verbunden sind, ihren Rücktritt aus der Regierung, falls der Plan zur Waffenbeschränkung genehmigt wird.
Die im westlichen Sektor zu hörenden Geräusche sind auf Explosionen der Armee im Wadi Hassan gegenüber der Stadt Zebqin zurückzuführen. Dabei handelt es sich um Bomben und Granaten, die von der jüngsten israelischen Aggression im Süden übrig geblieben sind. In diesem Gebiet gibt es keinen Angriff.
Für die Kabinettssitzung gelten außergewöhnliche Sicherheitsvorkehrungen und die libanesische Armee wird bei möglichen Protesten keine Angriffe zulassen.
Nationale Agentur: Gemeinde Khiam über die Evakuierung eines Cafés informiert, das von Israel angegriffen wird
Erste Bilanz des Angriffs auf die Stadt Ansariyah: Ein Toter und drei Verletzte syrischer Staatsangehörigkeit.
Israelische Armee: Luftangriff auf Raketenwerfer der Hisbollah in der Region Jabin im Südlibanon
Eine Reihe gewalttätiger Überfälle auf mehrere Gebiete im Süden und Geräusche israelischer Militärfahrzeuge waren in der Nähe des Raheb Center und Tallet Shawat an der Grenze zu Aita al-Shaab zu hören.
Luftangriffe zielen auf das Gebiet zwischen Adloun und Babliyeh im Südlibanon.
Mehr als zehn Angriffe bisher, gewalttätige Flächenbombardements im Südlibanon
Eine Reihe israelischer Angriffe richtete sich gegen die Umgebung des Zahrani-Gebiets und den westlichen Sektor im Südlibanon.
Ein israelischer Luftangriff zielte auf das Gebiet zwischen den Städten Tyre Harfa und Al-Jin.
1 Woche zuvorIm Viertel Ain der Stadt Ansariya wurde ein Komplex mit Bulldozern angegriffen.
1 Woche zuvorEine Reihe israelischer Angriffe richtete sich gegen die Umgebung der Städte Adloun und Ansariya im Südlibanon.
1 Woche zuvorSzenen einer Reihe von Angriffen auf die Gebiete Adloun-Ansariyah
Ein Angriff israelischer Kampfflugzeuge zwischen den Städten Tyre Harfa und Al-Jbeen
Gesundheitsnotfall-Einsatzzentrum: Der israelische Angriff auf die Stadt Al-Kharayeb im Südlibanon forderte einen Toten und eine Verletzte.
1 Woche zuvorDer Überfall zielte auf Geschäfte am Stadtrand von Al-Zararia – Al-Kharaybgartain und zielte auf das Gebiet Kawtharia Al-Raz.
Israelische Kampfflugzeuge starten einen Angriff auf den Stadtrand von Al-Kharayeb
Bei dem Überfall wurde ein Auto in der Stadt Yater angegriffen, wobei eine Person getötet wurde.
Eine israelische Drohne warf eine Schallbombe auf Al-Wazzani ab.
Ein israelischer Luftangriff zielte auf einen Bulldozer in Rab Thalathin im Südlibanon
Libanesische Präsidentschaft: Macron wird den ehemaligen französischen Minister Jean-Yves Le Drian in den nächsten Tagen nach Beirut schicken, um den Wiederaufbau und die Unterstützung der Armee zu besprechen.
Der libanesische Finanzminister bestätigte Al-Hadath seine Teilnahme an der Regierungssitzung am Freitag zur Genehmigung des Abrüstungsplans.
In einem Waldgebiet zwischen den Städten Tambourit und Zaghdraya ist ein Großbrand ausgebrochen. Zivilschutzteams arbeiten daran, den Brand zu löschen, was aufgrund der rauen Landschaft schwierig ist.